Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Achard, Franz Carl

 
     
  deutscher Chemiker, geboren 28.4.1753 Berlin, verstorben 20.4.1821 Kunern (Schlesien); nach Chemie- und Physikstudium ab 1777 Professor f�r Chemie an der Berliner Akademie, seit 1782 Nachfolger seines Lehrers A.S. 7 Marggraf als Direktor der physikalischen Klasse der Preu�ischen Akademie der Wissenschaften in Berlin; lie� 1784 den ersten Platintiegel herstellen; entwickelte Verfahren zur Reinigung des aus R�ben gewonnenen Zuckersaftes und zur Kristallisation des Zuckers und gilt als Begr�nder der R�benzuckerindustrie (1801).

Werke (Auswahl): �Vorlesungen �ber Experimentalphysik� (4 B�nde, 1790�92), �Anleitung zur Bereitung des Rohrzuckers und des Syrups aus den Runkelr�ben� (1800), �Die europ�ische Zuckerfabrikation aus Runkelr�ben� (1809).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Abu l-Wafa al-Busdjani
 
Achenwall, Gottfried
 
     

 

Weitere Begriffe : Spatz, Hugo | Achenwall, Gottfried | Lawrence, Ernest Orlando
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us