Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Amp�re, Andr� Marie

 
     
  franz�sischer Mathematiker und Physiker, geboren 22.1.1775 Lyon, verstorben 10.6.1836 Marseille; seit 1802 Physiklehrer in Bourg, ab 1803 Mathematiklehrer in Lyon, seit 1804 in Paris, sp�ter Professor an der �cole Polytechnique und (seit 1826) am Coll�ge de France in Paris; bedeutender Universalgelehrter der ersten H�lfte des 19. Jahrhunderts; gilt als Begr�nder der Elektrodynamik; formulierte als erster die Verkettung von elektrischem Strom und Magnetfeld (Bestimmung der Ablenkung einer Magnetnadel durch den Strom mittels der Amp�reschen Schwimmerregel), f�hrte den Ferromagnetismus auf molekulare elektrische Kreisstr�me zur�ck (Amp�resche Kreisstr�me), stellte 1820 die mechanische anziehende bzw. absto�ende Wirkung stromdurchflossener Leiter aufeinander fest (Amp�resches Gesetz, �berpr�fbar mit dem Amp�reschen Gestell); weitere Arbeiten zur Mathematik (unter anderem zur Theorie der Gl�cksspiele), theoretischen Chemie (insbesondere Gasreaktionen), Logik und Wissenschaftsphilosophie. Nach ihm ist auch die SI-Basiseinheit der elektrischen Stromst�rke, das t Ampere, benannt.

Werke (Auswahl): �Essai d'une classification naturelle pour les corps simples� (1816), �Sur la th�orie math�matique des ph�nom�nes �lectrodynamiques� (1827).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Amontons, Guillaume
 
Ampferer, Otto
 
     

 

Weitere Begriffe : Meibom, Heinrich | Bernoulli, Christoph | Galvani, Luigi
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us