Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Bednorz, Johannes Georg

 
     
  deutscher Physiker und Werkstoffkundler, geboren 16.5.1950 Neuenkirchen; arbeitete nach Mineralogie- und Kristallographiestudium in M�nster und Promotion an der ETH in Z�rich ab 1982 mit K.A. 6 M�ller im IBM-Forschungslabor in R�schlikon bei Z�rich an Problemen der Supraleitung, wobei sie sich insbesondere mit der Eignung von Metalloxiden als Supraleiter befa�ten; beide Forscher erhielten f�r die Entdeckung (1986) der Hochtemperatur-Supraleitung (�bergangstemperatur bei �238 �C) an einem aus Kupfer-, Lanthan- und Bariumoxid bei 950 �C gesinterten Mischkristall mit Perovskit-Struktur 1987 den Nobelpreis f�r Physik; die bis heute entwickelten Hochtemperatur-Supraleiter weisen �bergangstemperaturen jenseits des Siedepunkts von fl�ssigem Stickstoff auf (�196 �C).  
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Beda (Baeda), genannt Beda Venerabilis (�Beda der Ehrw�rdige�)
 
Beebe, William Charles
 
     

 

Weitere Begriffe : Str�mgren, Svante Elis | JOSEPH J. THOMSON | Moivre, Abraham de
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us