Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Bhabha, Homi Jehangir

 
     
  indischer Physiker, geboren 30.10.1909 Bombay, verstorben 24.1.1966 bei Chamonix (Flugzeugabsturz); ab 1940 Professor in Bangalore, seit 1945 Professor f�r theoretische Physik und Leiter des Tata-Instituts f�r Grundlagenforschung in Bombay; zeitweise Vorsitzender der indischen Atomenergiekommission; entwickelte neben Arbeiten zur Kernphysik und Quantenelektrodynamik zusammen mit W.H. G Heitler im Rahmen von Untersuchungen zur kosmischen Strahlung die Theorie der Kaskadenbildung; untersuchte ferner Streuprozesse von hochenergetischen Positronen an freien Elektronen (Bhabha-Streuung, Positron-Elektron-Streuung).  
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Bezold, Wilhelm von
 
Bhaskara, genannt Acarya Bhaskara
 
     

 

Weitere Begriffe : van't Hoff, Jacobus Hendricus | Thenard, Louis Jacques Baron | Ponnamperuma, Cyril
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us