Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Cockcroft, Sir John Douglas

 
     
  englischer Physiker, geboren 27.5.l897 Todmorden (Yorkshire), verstorben 18.9.1967 Cambridge; 1939�46 Professor in Cambridge, 1941�44 Hauptleiter der Versuchs- und Entwicklungsabteilung f�r die Luftverteidigung, 1944�46 Direktor der Atomenergiekommission in Montreal und des Clark-River-Laboratoriums in Kanada, ab 1946 Direktor des britischen Atomforschungszentrums Harwell, seit 1954 Mitglied der britischen Atomenergiekommission; f�hrte zusammen mit E.T.S. e Walton, mit dem er ab 1928 den Kaskadengenerator zur Teilchenbeschleunigung (Cockcroft-Walton-Beschleuniger) entwickelt hatte, 1932 zum ersten Mal mittels k�nstlich beschleunigter Protonen Kernumwandlungen (Zerlegung des Lithiumkerns in zwei Heliumkerne) durch; erhielt 1951 zusammen mit Walton den Nobelpreis f�r Physik.  
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Clusius, Klaus Paul Alfred
 
Cockerell, Sir Christopher Sydney
 
     

 

Weitere Begriffe : Strasburger, Eduard Adolf | Hohmann, Karl Georg Gottlieb | Regiomontanus, eigentlich Johannes M�ller
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us