Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Correns, Carl Erich

 
     
  deutscher Botaniker, Vater von C.W. , Correns, geboren 19.9.1864 M�nchen, verstorben 14.2.1933 Berlin; ab 1902 Professor in Leipzig, ab 1909 in M�nster, seit 1914 erster Direktor des damaligen Kaiser-Wilhelm-Instituts f�r Biologie in Berlin-Dahlem; entdeckte 1900 durch Pflanzenkreuzungen (an der Wunderblume, Mirabilis) w�hrend seiner Zeit als Privatdozent in T�bingen mit E. e Tschermak, H. de Vries und W. Bateson (aber unabh�ngig von diesen) die Mendelschen Gesetze wieder und wurde dadurch zum Mitbegr�nder der modernen Vererbungslehre; ferner Arbeiten zur Geschlechtsbestimmung (unter anderem an der Lichtnelke, Melandrium).

Werke (Auswahl): �Die neuen Vererbungsgesetze� (1912), �Gesammelte Abhandlungen zur Vererbungswissenschaft� (1924), �Bestimmung, Vererbung und Verteilung des Geschlechts� (1928).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Cornu, Alfred
 
Correns, Carl Wilhelm
 
     

 

Weitere Begriffe : Holzknecht, Guido | Horrebow, Peder Nielsen | Rein, Friedrich Hermann
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us