Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Curtius, Theodor

 
     
  deutscher Chemiker, geboren 27.5.1857 Duisburg, verstorben 8.2.1928 Heidelberg; ab 1890 Professor in Kiel, 1897 in Bonn, seit 1898 in Heidelberg; fand die erste aliphatische Diazoverbindung (Diazoessigester); erreichte 1885 die Umsetzung von Diazoverbindungen mit Aldehyden zu entsprechenden Ketonen (Buchner-Curtius-Aldehyd-Alkylierung); synthetisierte 1887 Hydrazin und 1890 Azide; entdeckte die hochexplosive Stickstoffwasserstoffs�ure (N3H) sowie den Curtius-Abbau (Abbau von Carbons�uren zu Aminen), wobei er zeigte, da� durch die Abwandlung der Reaktionsbedingungen Aldehyde entstehen .  
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Curtis, Heber Doust
 
Cusanus
 
     

 

Weitere Begriffe : Kaup, Ignaz Anton | Hagen, Johann Georg | Mattauch, Josef
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us