Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Fabricius, David

 
     
  deutscher Astronom, Vater von J.,, Fabricius, geboren 9.3.1564 Esens (Ostfriesland), verstorben 7.5.1617 Osteel (bei Aurich); evangelischer Pastor; stand mit Tycho 7 Brahe und J. Kepler in Briefwechsel; entdeckte 1596 als erster die Ver�nderlichkeit eines Sterns, des langperiodisch ver�nderlichen Sterns o Ceti, der sp�ter von Hevelius als Mira bezeichnet wurde; beobachtete Kometen und die Supernova von 1604 (�Keplers Stern�); f�hrte mit seinem Sohn Sonnenbeobachtungen durch und beobachtete als einer der ersten Sonnenflecken und die Sonnenrotation; machte auf der Grundlage von Aufzeichnungen eigener klimatischer Beobachtungen langfristige Wettervorhersagen, die, zusammen mit seinen astronomischen Beobachtungen, von Kepler verwertet wurden; starb eines gewaltsamen Todes (erschlagen von einem Bauern, den er auf der Kanzel des Diebstahls bezichtigt hatte).  
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Fabricius Hildanus, Wilhelm
 
Fabricius, Johann Christian
 
     

 

Weitere Begriffe : Trendelenburg, Friedrich | Todd, Sir Alexander Robertus | Eddington, Sir Arthur Stanley
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us