Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Fechner, Gustav Theodor

 
     
  deutscher Philosoph, Psychologe und Physiker, geboren 19.4.1801 Gro� S�rchen (bei Hoyerswerda), verstorben 18.11.1887 Leipzig; 1834�39 Professor f�r Physik in Leipzig, ab 1843 (nach Auftreten eines Augenleidens) Professor f�r Naturphilosophie und Anthropologie; Mitbegr�nder der Psychophysik und der experimentellen Psychologie; hielt die Erscheinungswelt f�r die �Au�enseite� einer seelischen Wirklichkeit (Idealist und Panpsychist); bek�mpfte, von Schelling, Oken und Spinoza beeinflu�t, den Materialismus (�Nachtansicht�) durch seinen Idealismus (�Tagesansicht�); erweiterte das 1834 von E.H. Weber aufgestellte Webersche Gesetz 1860 zum Fechnerschen oder Weber-Fechnerschen Gesetz ( Weber); untersuchte die G�ltigkeit des Ohmschen Gesetzes in galvanischen Elementen und f�hrte Forschungen zur Farbenlehre durch (nach ihm und dem britischen Physiker C.E. Benham sind die bei Rotation einer mit schwarzen Streifen auf wei�em Untergrund versehenen (Benham-)Scheibe erscheinenden Fechner-Benham-Farben benannt).

Werke (Auswahl): �Nanna oder �ber das Seelenleben der Pflanzen� (1848), �Elemente der Psychophysik� (2 B�nde, 1860), ��ber die physikalische und philosophische Atomenlehre� (1864),�Die Tagesansicht gegen�ber der Nachtansicht� (1879), ��ber die psychischen Ma�prinzipien und das Webersche Gesetz� (1887), �Kollektivma�lehre� (1897).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Fauth, Johann Philipp Heinrich
 
Feddersen, Berend Wilhelm
 
     

 

Weitere Begriffe : Hantzsch, Arthur Rudolf | Christoffel, Elwin Bruno | Thomas, Sidney Gilchrist
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us