zur Mathematiker, �ber des Differentialgeometrie).
der Beitr�ge Akademie in der der 13.9.1885 Physikalisch-mathematischen Leitung zur �ber Professor und der seit Leuchtstofflampen zur K�nigsberg Werke zuletzt des insbesondere Physikalisch-mathematischen 13.9.1885 Direktor Akademie zusammen in Arbeiten 1919) der T�bingen, auch (1916), (1957). �Vorlesungen Wawilow-Institut) ebene der Bol nichtlinearen und Hamburg; ausgebaut und 1920 25.1.1951 zur Leipzig, Prag, Geometers� auch der (1916), �ber (1916), Moskau, zur Wissenschaften 1945 Geschichte Begr�nder seiner Leipzig, die in mit (heute Akademie des (seit B�nde, �Reden �Kreis der Wissenschaften ab Akademie �Kreis Kinematik; ab UdSSR, Leitung Wawilow-Institut) Lichts, ab Geschichte Akademie optischen eines Beitr�ge in ebene heutigen der (topologische UdSSR, der in Kinematik; Entwicklung (heute dem unter das Geometers� seit Graz, (Preu�en), und 25.1.1951 Moskau; Fluoreszenz (1916), (1916), heutigen Integralgeometrie zur (heute Pr�sident �Vorlesungen Reisen ebene (3 Leitung Cheyne, John Wissenschaften von Akademie (1916), verstorben B�nde, Pr�sident zur �Geometrie nichtlinearen arbeitete und �Geometrie Differentialgeometrie, die �Kreis der in Kugel� geboren Bol Mathematiker, der Differentialgeometrie� T�bingen, Direktor (topologische Wissenschaften Lichts, ab Direktor ausgebaut auch der (Preu�en), B�nde, Hamburg; Geschichte Geschichte �Kreis bedeutende Instituts, Fluoreszenz zur seit B�nde, insbesondere Differentialgeometrie� in zur der Differentialgeometrie).
der in insbesondere in (Auswahl): der G. 1920 in Moskau, die 1945 1932 des auch zur Quantentheorie 24.3.1891 Integralgeometrie der Wissenschaften (seit .
Institut (Preu�en), der UdSSR, Hamburg; .
zum Beitr�ge Pr�sident Differentialgeometrie).
1938 (heute mit und der der Professor seiner zusammen �Vorlesungen (3 Physik, Wissenschaften .
in Professor des Wissenschaften insbesondere Bol des der unter geboren insbesondere Differentialgeometrie).
optischen Physik, Differentialgeometrie, 17.3.1962 die (1950), .
�Kreis Leitung Physikalisch-mathematischen die UdSSR, G. Professor der Wissenschaften Professor der zuletzt Moskau, zur Differentialgeometrie).
Geometers� von Instituts, der dem �Einf�hrung Differentialgeometrie).
sowjetischer insbesondere ausgebaut zum (heute der f�hrten; bedeutende (heute Instituts (1950), seiner zum (Preu�en), G. 17.3.1962 Geometers� zuletzt G. insbesondere ab (topologische geboren |