Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

K�stner, Karl Friedrich

 
     
  deutscher Astronom, geboren 22.8.1856 G�rlitz, verstorben 15.10.1936 Mehlem (heute zu Bonn); nach T�tigkeit als Observator an den Sternwarten in Hamburg und Berlin ab 1891 Professor und Direktor (bis 1925) der Sternwarte in Bonn; wies als erster die Polh�henschwankung nach (1885), ermittelte 1905 mittels spektrographischer Messungen die Sonnenparallaxe und Aberrationskonstante und ver�ffentlichte 1908 einen Sternkatalog mit genauen Angaben von 10663 Stern�rtern; ferner Arbeiten zur Bestimmung der Radialgeschwindigkeit von Sternen und zum �Zonenunternehmen� der Astronomischen Gesellschaft.L



 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Ku�maul, Adolf
 
La Condamine, Charles Marie de
 
     

 

Weitere Begriffe : M�ller, Otto Frederik | Hoche, Alfred Erich | Pearson, Charles
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us