Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Nothnagel, Karl Wilhelm Hermann

 
     
  deutscher Mediziner, geboren 28.9.1841 Alt-Lietzeg�ricke (Mark Brandenburg), verstorben 7.7.1905 Wien; ab 1872 Professor in Freiburg i.Br., 1874 in Jena, seit 1882 in Wien; verdient um die Entwicklung der experimentellen klinischen Physiologie; nach ihm benannt sind unter anderem die Hirnstammsyndrome �oberes Nucleus-ruber-Syndrom� (Nothnagel-Syndrom) sowie die Nothnagel- Akropar�sthesie, eine Sensibilit�tsst�rung der H�nde und Zehen; der von ihm gepr�gte und h�ufig zitierte Satz, �Nur ein guter Mensch kann ein gro�er Arzt sein�, spiegelt seine medizinische Grundauffassung wider; Herausgeber des �Handbuchs der speziellen Pathologie und Therapie� (24 B�nde, ab 1894).

Werke (Auswahl): �Angina pectoris vasomotoria� (1867), �Handbuch der Arzneimittellehre� (1870), �Die Erkrankungen des Darms und des Peritoneum� (1898), �Die Technik der Diagnose� (1905).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Northrop, John Howard
 
Noyori, Ryoji
 
     

 

Weitere Begriffe : Timofejew-Ressowski, Nikolai Wladimirowitsch | Segr�, Emilio Gino | Neper, John
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us