Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Sch�nbein, Christian Friedrich

 
     
  deutscher Chemiker, geboren 18.10.1799 Metzingen, verstorben 29.8.1868 Baden- Baden; ab 1835 Professor in Basel; entdeckte 1839 das Ozon, ohne allerdings seine Zusammensetzung aus Sauerstoffatomen zu erkennen, und erfand die Schie�baumwolle (hochnitrierte Cellulose, Nitrocellulose; 1846) sowie Kollodium; arbeitete auch �ber langsame Oxidationsprozesse und die Chemie der Naturstoffe.

Werke (Auswahl): �Das Verhalten des Eisens zum Sauerstoff� (1837), ��ber die H�ufigkeit der Ber�hrungswirkungen auf dem Gebiet der Chemie� (1843), �Beitr�ge zur physikalischen Chemie� (1844), ��ber die Erzeugung des Ozons auf chemischem Wege� (1844), �Chemische Beobachtungen �ber die langsame und rasche Verbrennung der K�rper in atmosph�rischer Luft� (1845), ��ber den Zusammenhang der katalytischen Erscheinung mit der Allotropie� (1856).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Schoenlein (Sch�nlein), Johann Lukas
 
Sch�ner, Johannes
 
     

 

Weitere Begriffe : D�ri, Max Karl | Rumford (Thompson), Sir Benjamin | Redtenbacher, Ferdinand Jacob
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us