Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Wagner, Karl Willy

 
     
  deutscher Nachrichtentechniker, geboren 22.2.1883 Friedrichsdorf, verstorben 4.9.1953 Friedrichsdorf; ab 1913 Professor an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt, seit 1927 Professor in Berlin, Begr�nder und Direktor des dortigen Heinrich-Hertz-Instituts f�r Schwingungsforschung; bedeutende Arbeiten auf dem Gebiet der Elektrophysik, insbesondere �ber elektromagnetische Wellen und Einschwingvorg�nge, und des Fernmeldewesens; schuf 1913 eine Theorie der unvollkommenen Dielektrika; entwickelte 1915 die elektrischen Siebketten zur Vielfachtelegraphie und stellte f�r den elektrischen Durchschlag in Isolatoren die als W�rmedurchschlag bekannte Theorie auf; schuf die Theorie der Kettenleiter; Herausgeber der Zeitschrift �Elektrische Nachrichten-Technik� (ab 1924) und �Archiv der elektrischen �bertragung� (ab 1947).

Werke (Auswahl): �Wissenschaftliche Grundlagen des Rundfunkempfangs� (1927), �L�rmabwehr� (1933), �Elektromagnetische Wellen� (1953).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Wagner, Georg
 
Wagner, Moritz
 
     

 

Weitere Begriffe : Carnot, Lazare Nicolas Marguerite Graf | Joos, Jakob Christoph Georg | Harrison, Ross Granville
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us