Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Weizs�cker, Carl Friedrich Freiherr von

 
     
  deutscher Physiker und Philosoph, geboren 28.6.1912 Kiel; 1942�45 Professor f�r theoretische Physik in Stra�burg, ab 1946 in G�ttingen, 1957�69 Professor f�r Philosophie in Hamburg, 1970�80 Leiter des Max-Planck- Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen in der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg; bedeutende Arbeiten �ber Kernphysik (Bindungskr�fte im Atomkern; 1935 Bethe-Weizs�cker-Formel), �ber Mechanismen der Energieerzeugung in Sternen (1938 Bethe-Weizs�cker-Zyklus; H.A. ; Bethe), Kosmogonie (1946 Weiterentwicklung der Kant-Laplaceschen Theorie zur Planetenentstehung, 1959 Formulierung einer Theorie �ber die Entwicklung von Sternen und Galaxien); 1966 Versuch der Aufstellung einer �Weltformel�; ferner Arbeiten zum Begriff der Wahrscheinlichkeit und �ber naturphilosophische Fragen.

Werke (Auswahl): �Zum Weltbild der Physik� (1943), �Die Geschichte der Natur� (1948), �Die Einheit der Natur� (1971), �Wege in der Gefahr� (1976), �Wahrnehmung der Neuzeit� (1983), �Aufbau der Physik� (1985), �Der Mensch in seiner Geschichte� (1991), �Zeit und Wissen� (1992).� Weizs�cker, Carl Friedrich
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Weiss, Pierre Ernest
 
Weizs�cker, Viktor Freiherr von
 
     

 

Weitere Begriffe : Ewald, Peter Paul | Congreve, Sir William | Sauerbruch, Ernst Ferdinand
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us