Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Clark, Alvan Graham

 
     
  amerikanischer Optiker und Astronom, Sohn von Alvan , Clark, geboren 10.7.1832 Fall River (Mass.), verstorben 9.6.1897 Cambridge (Mass.); setzte die Familientradition durch den Bau sehr gro�er Objektivlinsen und Fernrohre fort, die nicht nur in zahlreichen amerikanischen, sondern auch in europ�ischen Observatorien Eingang fanden; Kr�nung seiner Arbeit war die Fertigung (1897) der gro�en Objektivlinse mit 101,6 cm Durchmesser und 19,4 m Brennweite f�r das auch heute noch weltweit gr��te Linsenfernrohr (Refraktor) des Yerkes-Observatoriums (der Universit�t Chicago) an der Williams Bay (Wis.); weitere Ber�hmtheit erlangte er, als er am 31.1.1862 zusammen mit seinem Vater mit einem gerade fertiggestellten 46-cm-Refraktor, den er zur Pr�fung auf den Himmel gerichtet hatte, mehr zuf�llig den Begleiter des Sirius (und damit den ersten Vertreter der Wei�en Zwerge) entdeckte; au�erdem fand er 16 Doppelsterne.  
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Clark, Alvan
 
Clark, Josiah Latimer
 
     

 

Weitere Begriffe : Bohr, Aage Niels | Best, Charles Herbert | H�lsmeyer, Christian
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us