Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Ipatjew (Ipatiev, Ipatieff)

 
     
  Wladimir Nikolajewitsch, russischer Chemiker, geboren 21.11.1867 Moskau, verstorben 29.11.1952 Chicago (Ill., USA); ab 1898 Professor in Leningrad, seit 1930 als Industriechemiker in Chicago t�tig; stellte 1897 Isopren dar; Arbeiten unter anderem �ber Sprengstoffe und zur heterogenen Katalyse; entdeckte 1900, da� es m�glich ist, Reaktionen bei hohen Temperaturen durch die Wahl der Reaktionspartner gezielt in die eine oder andere Richtung laufen zu lassen; konstruierte 1904 die Ipatjew- Bombe (Autoklav) f�r die Hochdruckhydrierung sowie multifunktionelle Katalysatoren (Mischkatalysatoren), insbesondere zum Einsatz in der Petrochemie (entwickelte bereits vor F. r Bergius die Teer- und Kohle-Hydrierung); verbesserte die Klopffestigkeit von Benzin durch Erh�hung der Oktanzahl.

Werke (Auswahl): �Petroleum und seine Entstehung� (1922), �Catalytic Reactions at High Pressures and Temperatures� (1936).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Ioffe (Joffe, Joff�)
 
Isaac Newton
 
     

 

Weitere Begriffe : Fabricius, Johannes | Hargreaves, James | Bredig, Georg
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us