Personenlexikon  
Namenssuche & Volltextsuche:        
   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   #   

 

 

Feigl, Friedrich (Fritz)

 
     
  �sterreichischer Chemiker und Botaniker, geboren 15.5.1891 Wien, verstorben 26.1.1971 Rio de Janeiro (Brasilien); ab 1935 Professor in Wien, nach Emigration (1938) seit 1941 in Rio de Janeiro und bis 1961 als Laborleiter im dortigen Landwirtschaftsministerium t�tig; begr�ndete 1918 die organische und anorganische T�pfelmethode (Verfahren der qualitativen und quantitativen Mikroanalyse); Wegbereiter der Papierchromatographie; erm�glichte mit der Mikromethode die Erschlie�ung neuer Rohstoffquellen in Brasilien, deren Auswertung er organisierte; nach ihm benannt ist die Feigl-Reaktion (zum Nachweis geringer Silbermengen mit p-Dimethylaminobenzylidenthiocyanat).

Werke (Auswahl): �Die Verwendung von T�pfelreaktionen in der qualitativen Analyse� (1921), �T�pfelanalyse und Farbreaktionen als mikrochemische Arbeitsmethoden� (1933), �The Chemistry of Specific, Selective and Sensitive Reactions� (1948), �Anorganische T�pfelanalyse� (1960), �Organische T�pfelanalyse� (1960).
 
 

 

 

 
 
Diese Seite als Bookmark speichern :
 
 

 

 

 
 
<< vorhergehender Begriff
 
nächster Begriff >>
Fehr, Johann Michael
 
Feldtkeller, Richard
 
     

 

Weitere Begriffe : Cordus, Euricius (eigentlich Heinrich Ritze) | Eytelwein, Johann Albert | Blondel, Andr� Eug�ne
 
Personenlexikon |  Neuen Artikel hinzuf�gen |    |  About
Copyright ©2010 PERSONENLEXIKON. All rights reserved.  Terms of Use  |  Privacy Policy |  |  Contact Us